Gefrierverfahren

Gefrierverfahren
Ge|frier|ver|fah|ren, das:
Verfahren zum Gefrieren (2).

* * *

Gefrierverfahren,
 
Lebensmitteltechnologie: Verfahren zum schnellen Gefrieren von Lebensmitteln. Die Gefrierverfahren unterscheiden sich nach dem Kühlmedium und der Art der Wärmeübertragung. Beim Luftstromgefrieren werden die Lebensmittel chargenweise auf Hordenwagen oder Paletten im Gefriertunnel durch einen Kaltluftstrom (—25º bis —40 ºC) transportiert. In der Wirbelbettgefrieranlage können kleine Produkte (z. B. Erbsen) schwebend im Kaltluftstrom gefroren werden. Beim Kontaktplattengefrieren befinden sich die verpackten, gleichmäßig geformten Lebensmittel zwischen waagerecht oder senkrecht angeordneten oder rotierenden Metallplatten, die durch ein verdampfendes Kältemittel oder einen Kälteträger gekühlt werden. Undurchlässig verpackte Lebensmittel können durch Tauchgefrieren in Sole oder einem anderen Kältemittel konserviert werden. Beim Sprühgefrieren wird das Gefriergut kontinuierlich durch den Gefriertunnel geführt und dabei mit flüssigem Stickstoff oder flüssigem Kohlendioxid u. a. besprüht.
 

* * *

Ge|frier|ver|fah|ren, das: Verfahren zum Gefrieren (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefrierverfahren — Gefrierverfahren, s. Grundbau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefrierverfahren — von Poetsch, s. Gefriergründung und Schachtabteufen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefrierverfahren — Gefrierverfahren, s.v.w. Gefriergründung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefrierverfahren — beim Gefrierverfahren wird das im Boden anstehende Wasser durch Erzeugung tiefer Temperaturen gefroren und der Boden damit stabilisiert. Das Verfahren ist sehr energieintensiv und deshalb nur über eng begrenzte Zeiträume einsetzbar …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Gefrierverfahren — Ge|frier|ver|fah|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Poetschs Gefrierverfahren — Poetschs Gefrierverfahren, s. Gefriergründung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Desalination — Fließbild einer dreistufigen Entspannungsverdampfungsanlage zur Meerwasserentsalzung Als Meerwasserentsalzung bezeichnet man die Gewinnung von Trinkwasser oder Betriebswasser aus Meerwasser durch die Verringerung des Salzgehaltes. Die Entsalzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Desalinierung — Fließbild einer dreistufigen Entspannungsverdampfungsanlage zur Meerwasserentsalzung Als Meerwasserentsalzung bezeichnet man die Gewinnung von Trinkwasser oder Betriebswasser aus Meerwasser durch die Verringerung des Salzgehaltes. Die Entsalzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Entsalzung — Fließbild einer dreistufigen Entspannungsverdampfungsanlage zur Meerwasserentsalzung Als Meerwasserentsalzung bezeichnet man die Gewinnung von Trinkwasser oder Betriebswasser aus Meerwasser durch die Verringerung des Salzgehaltes. Die Entsalzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Entsalzungsanlage — Fließbild einer dreistufigen Entspannungsverdampfungsanlage zur Meerwasserentsalzung Als Meerwasserentsalzung bezeichnet man die Gewinnung von Trinkwasser oder Betriebswasser aus Meerwasser durch die Verringerung des Salzgehaltes. Die Entsalzung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”